Modellstadt Bodenplatten können nun geliefert werden - Verantwortliche sprechen von horrenden Mehrkosten für das Projekt
: Rheinbalkon: Statiker muss Projekt prüfen
Modellstadt Bodenplatten können nun geliefert werden - Verantwortliche sprechen von horrenden Mehrkosten für das Projekt
Das Grundgerüst für den Rheinbalkon steht. Dieser soll das Herzstück des St. Goarer Modellstadtprojekts werden. Foto: Denise Bergfeld Denise Bergfeld
St. Goar. Es soll jetzt sichtbar weitergehen mit dem Bau des Rheinbalkons in St. Goar. Dies hatte Stadtbürgermeister Horst Vogt (CDU) bei der jüngsten Einwohnerversammlung verkündet. Doch von dem Kran, der die Bodenplatten auf die Grundkonstruktion hieven soll, ist noch nichts zu sehen. Stattdessen gibt der Bauzaun am Rheinufer weiter den Blick frei auf das Gerüst, das wie ein Schiffsbug aus Metall ins Wasser ragt.
Lesezeit 2 Minuten
„Wenn man auf der Baustelle nichts sieht, heißt es nicht, dass nichts passiert“, betont Altbürgermeister Walter Mallmann als verantwortlicher Beigeordneter für das Modellstadtvorhaben und verweist auf die Vorbereitungen, die im Hintergrund laufen.