St. Goar
Rhein in Flammen: Schwesterstädte lassen es krachen
Bei „Rhein in Flammen“ zwischen St. Goarshausen und St. Goar erleben die Zuschauer – wie hier oberhalb Burg Rheinfels – ein pyrotechnisches Spektakel. Das Feuerwerk kann nicht nur von den Rheinhöhen und den Ufern aus, sondern auch von Fahrgastschiffen auf dem Rhein bestaunt werden.
Werner Dupuis

St. Goar - Die Traditionsveranstaltung „Rhein in Flammen“ am Samstag, 15. September, bildet mit dem eindrucksvollen Feuerwerk vor der Kulisse der Loreley und den Burgen Katz und Rheinfels den Höhepunkt der Weinwoche in St. Goarshausen und St. Goar. 15.000 Fahrgäste nehmen die 60 Fahrgastschiffe auf, die sich während des Feuerwerks auf dem Rhein positionieren. 100.000 Besucher erwarten die Schwesterstädte.

Lesezeit 2 Minuten
St. Goar – Die Traditionsveranstaltung „Rhein in Flammen“ am Samstag, 15. September, bildet mit dem eindrucksvollen Feuerwerk vor der Kulisse der Loreley und den Burgen Katz und Rheinfels den Höhepunkt der Weinwoche in St. Goarshausen und St. Goar. 15.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region