Durchwachsenes Wetter und doch positives Fazit
Rhein in Flammen in Sankt Goar: Besucher strömen trotz Regens zum Feuerwerk
Vom Biebernheimer Wackenberg aus hatte man eine gute Sicht von oben auf das Feuerwerk zu Rhein in Flammen und die Schwesterstadt Sankt Goarshausen am anderen Rheinufer. Der Heimatverein sorgte dafür, dass die Besucher dabei weder Hunger noch Durst leiden mussten.
Philipp Lauer

Ein Bild, das die Stimmung ganz gut zusammenfasst: Obwohl es in Strömen regnet, kommen hartgesottene Feuerwerksfans schon Stunden im Voraus ans Rheinufer in Sankt Goar, um sich einen Platz in der ersten Reihe zu sichern. Im Gepäck haben sie neben Verpflegung Campingstühle, Regencapes und Schirme.

Wo sich die Menschen im Ort eigentlich dicht drängen sollten, klaffen am Samstagabend jedoch Lücken: Auf der Schlemmermeile in der Heerstraße zum Beispiel oder rund um die Stände in den Rheinanlagen. Und dennoch, als es gegen 21 Uhr geht, strömen die Menschen in Richtung Flussufer, alle wollen den Rhein in Flammen sehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region