Oberwesel und St. Goar halten am Klassiker "Rhein in Flammen" fest - Abschaffung kein Thema: Rhein in Flammen: Feuerwerke in Oberwesel und St. Goar gesichert
Oberwesel und St. Goar halten am Klassiker "Rhein in Flammen" fest - Abschaffung kein Thema
Rhein in Flammen: Feuerwerke in Oberwesel und St. Goar gesichert
Wenn die Schwesterstädte St. Goar und St. Goarshausen am 16. September ihr Feuerwerk zu Rhein in Flammen abfeuern, haben die Gäste auf den Ausflugsschiffen einen Logenplatz. Fotos: Archiv Werner Dupuis Werner Dupuis
Mittelrhein. Oberwesel und St. Goar halten am Klassiker „Rhein in Flammen“ fest. Die nächste Auflage von RiF der beiden Schwesterstädte St. Goar/St. Goarshausen ist am 16. September.
Rhein in Flammen (RiF) ist der klangvolle Name einer Veranstaltungsreihe, die seit Jahrzehnten im Rheintal mit Feuerwerk, Wein und Geselligkeit tausende Besucher aus dem In- und Ausland lockt. Sowohl in St. Goar als auch in Oberwesel werden die beiden RiF-Veranstaltungen seit Jahren von den beiden Städten in Eigenregie organisiert und bezahlt.