Rhein-Hunsrück
Rhein-Hunsrücker belohnen sich: Müllgebühren bleiben stabil

Das vorbildliche Sortierverhalten der Bürger zahlt sich aus. Der Rhein-Hunsrück-Kreis weist nicht zuletzt deshalb das drittniedrigste Restabfallaufkommen aller Landkreise und kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz auf. Foto: Werner Dupuis

Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Das vor über einem Jahrzehnt eigens gegründete Kommunalunternehmen "Rhein-Hunsrück Entsorgung" (RHE) hat sich bewährt. Seit im Jahr 2006 die Abfuhrlogistik in eigener Regie übernommen wurde, konnten die Abfallgebühren stabil gehalten werden. Weit mehr sogar, die Gebühren wurden in den letzten Jahren mehrmals gesenkt.

Lesezeit 2 Minuten
Dank ständiger Optimierungen in den Verfahrensabläufen und Vertragsgestaltungen sowie letztendlich auch dank der Erlöse aus der Papiervermarktung stelle sich die wirtschaftliche Situation der RHE derzeit positiv dar. Auch 2017 bleiben die Gebühren stabil.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region