Rhein-Hunsrück-Kreis übernimmt keine Personalkosten mehr: Evangelischer Kita-Träger kriegt einen Korb
Rhein-Hunsrück
Rhein-Hunsrück-Kreis übernimmt keine Personalkosten mehr: Evangelischer Kita-Träger kriegt einen Korb
Der neue Sechs-Gruppen-Kindergarten auf dem Schmiedelgelände wird auf Wunsch der Stadt Simmern vom Verbund evangelischer Kindertagesstätten getragen. Ob es dabei bleibt? Diese Frage braucht die Kleinen nicht zu interessieren. Ihre Lust am kreativen Spielen ist ungebrochen.
Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Der Kreis übernimmt ab September 2016 nicht mehr einen Teil jener Personalkosten in drei evangelischen Kindergärten, die laut Gesetz der Träger aufzubringen hat. Das hat der Kreisausschuss mit den Stimmen von CDU, FDP, FWG und Grünen beschlossen. Was so einfach klingt, birgt jedoch eine Menge Zündstoff.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Wolfgang Wendling
Denn der evangelische Träger droht damit, die Trägerschaft niederzulegen, was den Kreis teuer zu stehen käme. Zudem hatte im Vorfeld der Jugendhilfeausschuss als zuständiges Fachgremium das Ansinnen des Landrates abgelehnt.