Hochrangige 21-köpfige Delegation von Landrat Volker Boch empfangen - Gute Beziehungen beim 26. Besuch gefestigt
Rhein-Hunsrück-Kreis setzt Zusammenarbeit mit Japan fort – Landrat Boch empfängt hochrangige Delegation
Landrat Volker Boch freute sich über den bereits 26. offiziellen Austausch mit japanischen Fachbesuchern. Zum Besuchsprogramm zählten auch die Energieprojekte der Rhein-Hunsrück Entsorgung wie die Fotovoltaikanlagen auf den Deponieflächen.
Tetsunari Iida

Die Energiewende und die damit verbundene Regionalentwicklung im Rhein-Hunsrück-Kreis finden nach wie vor weltweite Beachtung. Mittlerweile waren Fachbesucher aus 83 Nationen im Landkreis zu Besuch. Außergewöhnlich ist hierbei der intensive Austausch mit Japan.

Bereits seit dem Jahr 2013 bestehen intensive Kontakte mit dem fernöstlichen Land, welche nun durch den 26. offiziellen Empfang einer japanischen Besuchergruppe im Landkreis fortgesetzt wurde, berichtet der Kreis in einer Pressemitteilung. Die 21 Personen starke Delegation bestand aus Mitgliedern des Seikatsu Clubs, einer landesweit tätigen Konsumgenossenschaft, die sich auch für den Ausbau der erneuerbaren Energien engagiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region