Am Sonntag mussten die Umzüge wegen der Sturmwarnung nicht abgesagt werden - 70 Zugnummern in Simmern
Rhein-Hunsrück-Kreis im Fastnachtsfieber: Fröhliche Umzüge trotz teils schlechten Wetters
„Pustefix“ nannten sich diese bunten Seifenblasenfrauen aus Simmern beim närrischen Lindwurm in der Kreisstadt und versprühten beste Laune beim närrischen Volk am Straßenrand.
Thomas Torkler

Rhein-Hunsrück. Am Samstag gingen die Karnevalsumzüge im Hinblick auf das Wetter noch relativ ruhig über die Bühne. Der Himmel war in Bad Salzig, Gemünden und Simmern zwar grau, aber die Narren blieben trocken, als die Umzüge sich um 14.11 Uhr in Bewegung setzten.

Lesezeit 3 Minuten
In Mastershausen tröpfelte es beim Start um 16.11 Uhr allerdings ein wenig, aber das tat der Stimmung im Dorf keinen Abbruch. Ohnehin absolviert der Umzug nur eine kurze Strecke, bis er bei der Umzugsfeier in der Bürgerhalle angekommen ist, wo dann das närrische Treiben und die Kostümprämierung über die Bühne gingen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region