Entsorgungsunternehmen baut im Eingangsbereich um - Besserer Service für die Bürger und Konzentration auf Großprojekte: RHE verändert in Kirchberg ihr "Gesicht"
Entsorgungsunternehmen baut im Eingangsbereich um - Besserer Service für die Bürger und Konzentration auf Großprojekte
RHE verändert in Kirchberg ihr "Gesicht"
Wartezeiten gehören bei Anlieferungen von Müll oder Wertstoffen in Kirchberg bislang dazu. Dies soll sich in der Zukunft ändern, denn die RHE will den Einfahrtsbereich komplett verändern, unter anderem mit einer zweiten Waage und einer zweiten Einfahrtsspur. Werner Dupuis
Kirchberg. Mit einem umfangreichen Arbeitspaket ist die Rhein-Hunsrück-Entsorgung (RHE) in das neue Jahr gestartet. Neben der Einführung einer regionalen Strommarke (wir berichteten) und der Fortführung des Projekts der Biogutvergärungsanlage soll am Standort in Kirchberg der Bürgerservice noch stärker betont werden.
In diesem Jahr soll gerade auch in den Einfahrtsbereich des Standorts investiert werden.
Täglich liefern Bürger aus dem Kreis Wertstoffe und Abfall zur RHE in Kirchberg. Dabei entsteht immer wieder Wartezeit, gerade zu Stoßzeiten beispielsweise an Samstagvormittagen.