Rhein-Hunsrück
RHE kritisiert geplantes Wertstoffgesetz

Stoffgleiche Produkte wie dieses Haushaltssieb aus Kunststoff und die Weißblechdose sollen in Zukunft über eine Wertstofftonne gesammelt und recycelt werden. Den aktuellen Arbeitsentwurf für ein neues Wertstoffgesetz lehnen Annette Stegmayer und Thomas Lorenz von der Rhein-Hunsrück Entsorgung (RHE) jedoch ab. Er lässt die Kommunen ihrer Meinung nach außen vor.

Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Die Rhein-Hunsrück Entsorgung (RHE) läuft Sturm gegen den Arbeitsentwurf für ein Wertstoffgesetz des Bundesumweltministeriums, der Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurde.

Von unserem Redakteur Markus Lorenz Die RHE kritisiert vor allem, dass die Wertstofferfassung privatisiert werden und damit dem kommunalen Müllentsorger „das Wasser abgegraben werden soll“, wie es Thomas Lorenz, kaufmännischer Vorstand der RHE, gegenüber unserer Zeitung formuliert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region