Verbandsgemeinderäte Simmern und Rheinböllen wollen Änderung des Landesentwicklungsprogramms IV erwirken
Resolution: Schnellbahn-Korridor muss weg
Ein 300 Meter breiter Korridor für eine Schnellbahntrasse zwischen den Flughäfen Hahn und Frankfurt/Main, der bislang freizuhalten ist und hier bei Argenthal parallel zur B 50 verläuft , soll endlich freigegeben werden, damit Städte und Gemeinden nicht länger in ihrer Planung behindert werden. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Simmern/Rheinböllen. Als gelungene Generalprobe für die bevorstehende Vereinigung der beiden Verbandsgemeinden Simmern und Rheinböllen zum 1. Januar 2020 könnte die Resolution an die Landesregierung zur Streichung der Schnellbahntrasse zwischen Frankfurt und dem Flughafen Hahn aus dem Landesentwicklungsprogramm (LEP) IV in die Annalen eingehen. Darin werden alle Planungsebenen aufgefordert, die notwendigen Voraussetzungen zur ersatzlosen Streichung zu schaffen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Verbandsgemeinderäte begrüßen die Initiative der Bürgermeister der VGs Kirchberg, Rheinböllen und Simmern gegenüber der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald. Einstimmig verabschiedeten die Mitglieder der VG-Räte Rheinböllen und Simmern die Resolution.

Top-News aus der Region