Ausschreibung erfolgt nach Haushaltsbeschluss
Regenrückhaltung kostet Kastellaun eine Stange Geld: Ausschreibung erfolgt nach Haushaltsbeschluss
Nördlich der B 327-Umgehung soll das Regenrückhaltebecken entstehen, das 4500 Kubikmeter Wasser fassen wird. Foto: Thomas Torkler
Thomas Torkler

Tagesordnungspunkte (TOP), denen ein Beschluss folgt, der Geld kostet, sind nicht gerade beliebt. Und so rief Christian Keimer in der Stadtratssitzung den TOP 3 dann auch mit den Worten auf: „Herzlich willkommen zu der für uns unangenehmen Regenrückhaltung.“ Am Ende zeigte der Rat sich nach den Erläuterungen des Stadtbürgermeisters einsichtig und stimmte geschlossen fürs notwendige Übel.

Lesezeit 1 Minute
Denn „die SGD Nord hat dazu geraten, 2023 was zu machen“, sagte Keimer eingangs. Was am nördlichen Stadtrand, jenseits der B 327-Umgehung, zu machen ist, erläuterte Heinz Berres von der Ingenieurgemeinschaft Berres (Riegenroth). Bislang laufe das Regenwasser ungebremst in den Trimmbach.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region