Superintendent Horst Hörpel stelle in seiner Rede bei der Synode des evangelischen Kirchenkreises Simmern-Trarbach auf dem Schmiedel den ökumenischen Aspekt der Jubiläumsfeierlichkeiten "500 Jahre Reformation" heraus. Konkretes Arbeitsfeld war die anstehende Strukturreform. Fotos: Dieter Junker
junker
Hunsrück. Das Reformationsjubiläum feiern und gleichzeitig die begonnenen Strukturveränderungen im Kirchenkreis fortsetzen, vor diesem Spagat stehen die Protestanten auf dem Hunsrück und an der Mosel. Denn auf den Kirchenkreis Simmern-Trarbach warten in den nächsten Monaten einige wichtige Entscheidungen über die künftige Pfarr- und Gemeindestruktur wie auch die Arbeit in den Kooperationsräumen und im Kirchenkreis. Gleichzeitig feiern die evangelischen Gemeinden mit mehr als 80 Veranstaltungen ihr Reformationsjubiläum.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Dieter Junker
Die Feierlichkeiten zum 500. Reformationsjubiläum werden in den nächsten Monaten wohl das Bild des evangelischen Kirchenkreises Simmern-Trarbach in der Öffentlichkeit prägen. Bis zum 31. Oktober 2017 wird mit Konzerten, Vorträgen, Jugendveranstaltungen, Pilgerwegen, Ausstellungen und vielem mehr an den Thesenanschlag Martin Luthers vor 500 Jahren und die damit ausgelöste Reformation gefeiert.