Rhein-Hunsrück-Zeitung
Rauchmelder können Leben retten
Willi Alt zeigt verschiedene Rauchmelder, die in Baumärkten und im Fachhandel erhältlich sind. Auch bunte Exemplare fürs Kinderzimmer (rechts) gibt's im Sortiment. Ein Funkrauchmelder (links) lohnt sich bei Räumen, in denen sich seltener Personen aufhalten.
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück - Sämtliche Wohnungen in Rheinland-Pfalz müssen bis Juli 2012 mit Rauchmeldern ausgerüstet werden. In Schlafräumen und Kinderzimmern sowie in Fluren, die als Rettungswege dienen, muss jeweils mindestens ein Rauchmelder vorhanden sein. Rheinland-Pfalz war 2003 das erste Bundesland, in dem Rauchwarnmelder in Neubauten vorgeschrieben sind.

Lesezeit 3 Minuten
Rhein-Hunsrück – Sämtliche Wohnungen in Rheinland-Pfalz müssen bis Juli 2012 mit Rauchmeldern ausgerüstet werden. In Schlafräumen und Kinderzimmern sowie in Fluren, die als Rettungswege dienen, muss jeweils mindestens ein Rauchmelder vorhanden sein. Rheinland-Pfalz war 2003 das erste Bundesland, in dem Rauchwarnmelder in Neubauten vorgeschrieben sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region