Rat beschließt Anschaffung eines eigenen Pkw
Ratsbeschluss: VG Simmern weitet Idee des E-Dorfautos aus
Die meisten aktuellen Studien sehen einen Umweltvorteil für elektrische Fahrzeuge. Dieser Bonus vergrößert sich mit steigendem Anteil Erneuerbaren Energien am Strommix. Alleine der von der Windbranche geforderte Ausbau der Offshore-Windparks würde 16 Millionen E-Autos rollen lassen.
dpa

Simmern. Das E-Auto fürs Dorf soll den Rhein-Hunsrück-Kreis erobern. Ende Oktober vergangenen Jahres hat der Kreistag beschlossen, sieben Elektrofahrzeuge zu leasen, die in Orten jeder Verbandsgemeinde und in der Stadt Boppard stationiert werden. Bis Herbst sollen die Fahrzeuge kommen, und die Verbandsgemeinde Simmern will gleich noch eins drauflegen: Der Rat der VG beschloss vergangene Woche, zusätzlich zu dem vom Kreis bereitgestellten Auto ein weiteres auf eigene Kosten anzuschaffen.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir haben viel mehr Anträge für das Dorfauto bekommen, als wir es verteilen können“, sagte Bürgermeister Michael Boos im Verbandsgemeinderat. Insgesamt 15 Orte haben sich auf den Aufruf zur Bewerbung in der VG Simmern gemeldet – viel zu viele für ein einzelnes Fahrzeug, das zur Verfügung steht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region