Jahresbericht 2019 für Simmerner Einrichtung - Einblicke in die Arbeit anlässlich des 40-jährigen Bestehens : Rat in Krisensituationen: Lebenshilfe in Simmern gibt vielfältige Unterstützung
Jahresbericht 2019 für Simmerner Einrichtung - Einblicke in die Arbeit anlässlich des 40-jährigen Bestehens
Rat in Krisensituationen: Lebenshilfe in Simmern gibt vielfältige Unterstützung
Das Team um Leiterin Beate Dahmen (2. von rechts) der Lebensberatung in Simmern brachte im Vorjahr insgesamt 475 Leistungen, die durchschnittliche Beratungsdauer pro abgeschlossenem Fall betrug 5,05 Stunden. Foto: Lebensberatung Lebensberatung
Rhein-Hunsrück/Simmern. Genau 1000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr Unterstützung bei der Lebensberatung in Simmern gesucht. Weitere 786 Personen nahmen an Angeboten wie den Elternkursen, offenen Sprechstunden oder Weiterbildungen teil. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht 2019 der Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier hervor.
Das Team um Leiterin Beate Dahmen erbrachte im Vorjahr insgesamt 475 Leistungen, die durchschnittliche Beratungsdauer pro abgeschlossenem Fall betrug 5,05 Stunden. Kinder und Jugendliche suchten vor allem Hilfe nach der Trennung ihrer Eltern oder bei psychischer Erkrankung eines Elternteils.