Rainer Schmidt in Simmern. Mit Leidenschaft gegen Ausgrenzung
Simmern
Rainer Schmidt in Simmern. Mit Leidenschaft gegen Ausgrenzung
Aus der Tatsache, dass er nicht Däumchen drehen kann, weil er keine Hände hat, macht Rainer Schmidt ein Werbeplakat.
Werner Dupuis
Simmern – Offenheit und ein positives Menschenbild – diese beiden Eigenschaften braucht man für die Inklusion. Der das gesagt hat, ist einer, der es wissen muss. Rainer Schmidt kam ohne Unterarme und mit einem verkürzten rechten Oberschenkel zur Welt und hat das Dasein als Mensch mit Behinderung sozusagen von der Pike auf gelernt. Was so salopp klingt, ist eine Formulierung, die Schmidt wohl selbst im Rahmen seiner Auftritte verwenden würde.
Von unserem Redaktionsleiter Thomas Torkler
Bekannt ist der Kabarettist, evangelische Pfarrer und ehemaliger Weltklassetischtennisspieler unter anderem auch durchs Fernsehen. Nach Simmern kam er auf Einladung des Staatlichen Studienseminars für das Lehramt an Grundschulen.