Höchstens 80 Hektar ausweisen
PV-Anlagen sollen im Vorderhunsrück nicht „überborden“
Freiflächen-Photovoltaikanlagen gibt es in der VG Hunsrück-Mittelrhein bislang unter anderem in Gondershausen. Nun will die VG neue Flächen mit Potenzial ermitteln.
Thomas Torkler

Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein ist bei der Ausweisung von Flächen für Freiflächen-Photovoltaikanlagen einen Schritt weiter. Ein Konzept für die Ermittlung von Potenzialflächen steht, nun werden die Ortsgemeinden befragt.

Aktualisiert am 13. Dezember 2024 16:15 Uhr
Weitere Standorte für Freiflächen-Photovoltaikanlagen (FFPV) will die Verbandsgemeinde (VG) Hunsrück-Mittelrhein ausweisen. Dazu hat das Ingenieurbüro Karst eine Konzeption zur Ermittlung von Potenzialflächen erarbeitet und dem VG-Rat am Donnerstag vorgestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten