Initiative kritisiert Verkehrsminister Wissing
ProRheintal kritisiert Bundesverkehrsminister Wissing: „Chef der kalten Herzen“
ProRheintal fordert am Mittelrhein ein Tempolimit für Güterzüger von 50 km/h.
Thomas Torkler

Mittelrhein. Verkehrsminister Volker Wissing hat der Tempo-50-Forderung des Bürgernetzwerks Pro Rheintal und der UNESCO-Welterbe-Kommission eine Absage erteilt. Wissing erklärte: „Je langsamer die Züge fahren, desto unattraktiver ist der Verkehrsträger.“ Pro Rheintal hält dies für ein Scheinargument, denn bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit der Güterzüge von 18 km/h spiele Tempo ganz offenkundig keine Rolle.

Pro Rheintal schreibt: Das Zeitproblem der Bahn sei nicht Tempo 50 im Mittelrheintal, sondern der Hürdenlauf mit Hunderten von Baustellen, liegen gebliebenen Zügen, übervollen Schienenwegen, die Güterzüge auf Haltegleise verweisen, sowie eine veraltete Technik, bei der Güterwaggonkupplungen von Hand zusammengeschraubt werden, wie das schon vor 100 Jahren gemacht wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region