Anlage in Hirzenach ist immer einen Ausflug wert
Propsteigarten lockt mit seiner Blütenpracht – Blaue Schwertlilie verzaubert alle
Mit ihrem leuchtenden Blau zieht die blühende Schwertlilie in einer Parzelle des Propsteigartens alle Blicke auf sich. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Hirzenach. Immer wieder eine Reise wert – gerade im Frühling und Frühsommer – ist die Propstei Hirzenach mit ihrem Propsteigarten. Der Garten ist die einzige Anlage aus dem frühen 18. Jahrhundert auf der linken Seite des Rheins, der in seiner Struktur bis heute erhalten geblieben ist und über die Jahrhunderte nie verändert wurde. Kein Wunder also, dass er zu den Welterbe-Gärten im Oberen Mittelrheintal zählt.

Lesezeit 1 Minute
Der Garten liegt unterhalb des Propsteigebäudes und ist geometrisch gestaltet. Er hat einen rechteckigen Grundriss, die Mitte der Anlage bildet ein Rondell mit Wasserbecken und Springbrunnen. Die acht rechteckigen Bereiche des Gartens sind von Buchsbaumhecken eingerahmt, die noch aus der Gründungszeit des Gartens stammen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region