Kreistag folgt mit Stimmenmehrheit der Vorlage der Verwaltung und bringt Planfeststellung für Brücke auf den Weg
Projekt Mittelrheinbrücke bei St.Goar: CDU scheitert mit Antrag auf Vertagung
Der Brückenstandort zwischen dem linksrheinischen St. Goar-Fellen (vorn) und Wellmich ist nach wie vor unstrittig. Nach Abschluss des Raumordnungsverfahrens haben Rhein-Lahn- und Rhein-Hunsrück-Kreis am Montag das Planfeststellungsverfahren auf den Weg gebracht.
Thomas Torkler

Eine „historische Komponente“ habe der Tagesordnungspunkt 1, sagte Landrat Volker Boch zu Beginn der Kreistagssitzung am Montag, weil es im Hinblick auf die Realisierung der Mittelrheinbrücke „erstmals um die Einleitung eines Planfeststellungsverfahren geht, bei einem Projekt, das seit Jahrzehnten die Regionen beschäftigt und auch elektrisiert in jeder Hinsicht“.

Aktualisiert am 19. März 2024 15:59 Uhr
Auch im Rhein-Lahn-Kreis beschäftigte sich der Kreistag mit dem Thema Mittelrheinbrücke. Er hatte ebenfalls den Beschluss auf der Tagesordnung, wonach das Planfeststellungsverfahren für die Mittelrheinbrücke eingeleitet werden soll.

„Ein epochales Vorhaben“

Es sei so, dass dies nicht ohne vorherige Aussage über die Trägerschaft des Projekts in Auftrag gegeben werden könne, informierte der Landrat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten