Zwei Nachwuchswissenschaftler der Universität Koblenz sind in den nächsten Monaten regelmäßig im Tiefenbacher Wald unterwegs
Projekt im Tiefenbacher Wald: Studenten aus Koblenz nehmen Artenvielfalt ins Visier
Professor Thomas Wagner (links) und die beiden Studenten Luisa Schmitt sowie Rudolf Horst haben in Tiefenbach eine Flugfalle aufgehangen. Sie fertigen eine Bestandsliste von Käfern, Ameisen, Spinnen und Tagfaltern an. Foto: Sina Ternis
Sina Ternis

Zwei Nachwuchswissenschaftler der Universität Koblenz sind in den nächsten Monaten regelmäßig in Tiefenbach unterwegs. Dabei nehmen sie die Artenvielfalt im Wald ins Visier.

Auf einer rund ein Hektar großen Fläche verteilen Luisa Schmitt und Thomas Wagner Gläser mit einer Kochsalzlösung, graben sie so weit in die Erde ein, dass sie nicht umfallen, dass niemand darüber stolpert. Zudem hängen sie einen Lufteklektor, also eine Flugfalle, an einen Baum.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region