Mittelrhein/Wittlich
Probe: 21 Prüfer suchen die Siegerweine

Unter anderem prüften Alfons Hausen (Unkel, von links), Hiltrud Specht (Mittelrhein Weinwerbung), Dr. Stephan Reuter (Weinbauamt Wittlich), Manfred

Völpel (ehemaliger Kellereidirektor Deinhard) und Weinbaupräsident Heinz-Uwe Fetz die trockenen Rieslinge vom Mittelrhein. Foto: Suzanne Breitbach

Suzanne Breitbac

Mittelrhein/Wittlich. Zum 18. Mal nahm die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die Auswahlprobe der Siegerweine in Wittlich vor. 174 goldprämierte Weine verschiedener Kategorien aus den Anbaugebieten Mittelrhein, Ahr und Mosel standen auf dem Prüfstand. Zu ermitteln war der Siegerwein.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Suzanne Breitbach Eine sehr hohe Qualitätsdichte machte es den 21 Prüfern, darunter die beiden Gebietsweinköniginnen Michelle von der Ahr und Lisa von der Mosel, nicht leicht. Auch Weinbaupräsidenten, Geschäftsführer der Weinwerbungen, Experten, weininteressierte Laien und der Leiter des Weinbauamts in Alzey, Dr.

Top-News aus der Region