Marktplatz wiederbelebt
Premiere des Emmelshausener Feierabends begeistert
Beim ersten Emmelshausener Feierabend ließen einige Hundert Besucher ihren Tag auf dem Marktplatz in Emmelshausen ausklingen.
Dieter Eidens-Holl

Die Auftaktveranstaltung des ersten „Emmelshausener Feierabends“ lockte zahlreiche Besucher auf den Marktplatz nach Emmelshausen. Veranstalter Dieter Eidens-Holl zeigt sich zufrieden mit der Premiere – und hat bereits Pläne für die nächsten Termine.

Lesezeit 1 Minute

Einige Hundert Besucher kamen am Donnerstagabend zum ersten „Emmelshausener Feierabend“ auf den Marktplatz nach Emmelshausen. Veranstalter Dieter Eidens-Holl ist zufrieden mit der Premiere und plant bereits die nächsten Termine der Veranstaltungsreihe.

Harry's Blues Band sorgte beim ersten "Emmelshausener Feierabend" für beste Stimmung.
Dieter Eidens-Holl

„Wir haben es geschafft, dem Marktplatz das Leben einzuhauchen, das er verdient“, lässt Eidens-Holl den ersten Emmelshausener Feierabend Revue passieren. Zahlreiche Besucher – von Jung bis Alt – ließen den Abend auf dem Marktplatz bei Snacks, Getränken und Live-Musik ausklingen. „Der Abend hatte den Charakter eines Volksfestes. Wir sind sehr zufrieden“, betont der Veranstalter.

Das gastronomische Angebot, ein Pop-Up-Stand der Wein- und Tapas-Bar „Väterchen-Rhein“, die Familie Eidens-Holl selbst betreibt, sei sehr beliebt gewesen. „Es gab lange Schlangen“, sagt Eidens-Holl. Hier müsse man sich auf Dauer vielleicht noch ein weiteres Angebot überlegen. Auch die Live-Musik – an diesem Abend sorgte Harry’s Blues Band für die passende Stimmung – habe die Besucher begeistert.

„Wir haben es geschafft, dem Marktplatz das Leben einzuhauchen, das er verdient.“
Dieter Eidens-Holl, Veranstalter des Emmelshausener Feierabends

Doch die Veranstaltung soll nicht nur dazu dienen, den Tag gemütlich ausklingen zu lassen, sondern auch den regionalen Vereinen eine Bühne bieten, sich zu präsentieren. Vom Förderverein der Grundschule Emmelshausen, der bei der Auftaktveranstaltung den Anfang machte, erhielt der Veranstalter bereits eine durchweg positive Resonanz. „Die Vereine sind froh, dass es jetzt eine Plattform gibt, wo sie sich präsentieren können“, betont Eidens-Holl.

Bei der nächsten Veranstaltung der Reihe am Donnerstag, 17. Juli, wird sich der Verein FC Emmelshausen-Karbach vorstellen. Aber auch für die weiteren Termine im August und September sind bereits Vereine auf Eidens-Holl zugekommen und haben sich bei ihm angemeldet. „Es wird also weitergehen“, freut sich der Veranstalter.

Top-News aus der Region