Projekt Sexualpädagogische Arbeit von JBS und Donum Vitae wird von Gleichstellungsstelle des Kreises unterstützt: Positive Elternschaft findet positiven Nachhall
Projekt Sexualpädagogische Arbeit von JBS und Donum Vitae wird von Gleichstellungsstelle des Kreises unterstützt
Drei, die bei der sexualpädagogischen Arbeit am gleichen Strang ziehen (von links): Ingrid Gundert Waldforst, Donum Vita, Hermann Schmitt, JBS, und die Kreis-Gleichstellungsbeauftragte Pia Reuter.
Wolfgang Wendling
Boppard/Kreis. Das EU-Bildungsprogramm Erasmus plus hat im Rhein-Hunsrück-Kreis eine wichtige Bodenstation. Die beiden Institutionen Jugendbegegnungsstätte (JBS) und Donum Vitae, beide in Boppard beheimatet, haben Deutschland beim intereuropäischen Projekt „Positive Elternschaft“, das von Litauen federführend betreut wurde.
Lesezeit 2 Minuten
Mit ihm Boot saß auch die Gleichstellungsstelle des Rhein-Hunsrück-Kreises. Jetzt nach Abschluss des Projektes, blicken Ingrid Gundert-Waldforst (Donum Vitae), Hermann Schmitt (JBS) und die Gleichstellungsbeauftragte Pia Reuter mit großer Genugtuung zurück und zugleich mit gespannter Erwartung nach vorne.