Podiumsdiskussion anlässlich des "Internationalen Tags der Milch" in Argenthal - Auch Verbraucher sind gefragt
Podiumsdiskussion zum „Internationalen Tag der Milch“ in Argenthal: Tierwohl soll im Fokus des Handelns stehen
Kathrin Hammes eröffnete die Veranstaltung der Milag zum Thema Tierwohl mit einem Impulsvortrag.
Werner Dupuis

„Die Milch macht's“ hieß es einst in einem Werbeslogan. Doch anlässlich des „Internationalen Tages der Milch“, der am Mittwoch begangen wurde, titelte auch unsere Zeitung, dass sie es eben nicht mehr so sehr macht, die Milch. Immer mehr Bürger greifen zu Ersatzprodukten, und das Thema „Tierwohl“ treibt die Verbraucher um - auch am Rhein und im Hunsrück.

Lesezeit 5 Minuten
Doch wie sieht es aus in den rheinland-pfälzisch und saarländischen Milchviehbetrieben und wie geht es den Tieren dort? Wie gehen Handel und Molkereien mit dieser Entwicklung um? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich ein „rheinland-pfälzisch-saarländischer Milchgipfel“, wie es Moderator Thomas Vatheuer nannte, auf dem Kauerhof in Argenthal.

Top-News aus der Region