Roter Klatschmohn setzt Akzente in Kastellaun
Pionierpflanzen erobern neuen Kreisel an der Laubacher Straße in Kastellaun
Am Kreisel zwischen Schinderhannesradweg und der Laubacher-, der Industrie- und der Südstraße in Kastellaun hat sich eine schöne Wiese entwickelt.
Werner Dupuis

Kastellaun. Wo noch vor wenigen Wochen die Bagger und Planierraupen zum Bau des Kreisels zwischen Schinderhannesradweg und der Laubacher-, der Industrie- und der Südstraße in Kastellaun im Einsatz waren, wächst mittlerweile ein buntes, in der Sonne weithin leuchtendes Blütenmeer aus Klatschmohn und Kamille.

Lesezeit 1 Minute
Innerhalb der kurzen Zeit haben diese Pionierpflanzen Böschungen, Gräben und Freiflächen zwischen den Fahrbahnen überwuchert. Der Klatschmohn, der nur wenige Tage blüht, wurde durch den Ackerbau in den klimatisch gemäßigten Zonen über die ganze Welt verbreitet.

Top-News aus der Region