Rhein-Hunsrück-Zeitung
Pendler bilden Fahrgemeinschaften im Netz
Auf dem Mitfahrerparkplatz „Ellerner Weiher II“ an der B 50 bei Rheinböllen präsentieren Bürgermeister Michael Boos (links) und sein Mitarbeiter Andreas Steffen das neue Pendler-Portal der Verbandsgemeinde Simmern. Auf der neuen Internetseite können sich Pendler aus der Region zu Fahrgemeinschaften zusammenschließen.
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück - Täglich pendeln etwa 13.500 Frauen und Männer aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis zu ihren Arbeitsplätzen. Nicht wenige müssen morgens wie abends Entfernungen von 65 Kilometern und mehr zurücklegen. Das kostet nicht nur viel Zeit, sondern auch viel Sprit – vom Verschleiß des Autos ganz abgesehen. Immer mehr Pendler im ländlichen Raum kommen zu der Erkenntnis, Fahrgemeinschaften zu bilden. sei sinnvoll. In der Regel scheitern die Pläne schneller als gedacht. Denn viele Pendler wissen nicht, wie und wo sie überhaupt Leute für eine Fahrgemeinschaft finden können.

Lesezeit 2 Minuten
Rhein-Hunsrück – Täglich pendeln etwa 13.500 Frauen und Männer aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis zu ihren Arbeitsplätzen. Nicht wenige müssen morgens wie abends Entfernungen von 65 Kilometern und mehr zurücklegen. Das kostet nicht nur viel Zeit, sondern auch viel Sprit – vom Verschleiß des Autos ganz abgesehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region