Kreissparkasse beherbergt die Sammlung des Hunsrückmalers während der Schlosssanierung
Paten wollen Ströhers Werk bewahren
simmern-stroherpaten-2023-tor_01
Achim Kraemer (vorn, links) händigte den Paten ihre Urkunden und Drucke aus. Für die musikalische Umrahmung der Feierstunde im Foyer der KSK Rhein-Hunsrück sorgte Hans-Werner Brand aus Biebern (vorn, rechts). Foto: Thomas Torkler
Thomas Torkler

Simmern. Das Werk des Hunsrückmalers Friedrich Karl Ströher (1876–1925) in Simmern fast komplett beheimatet zu haben, ist allein schon ein großes Glück für die Stadt und das im Schloss beheimatete Hunsrück-Museum. Die Aquarelle, Ölgemälde, Zeichnungen und Skizzen, Drucke und Skulpturen bedeuten aber gleichzeitig die Verpflichtung, diese zu erhalten und zu präsentieren. Die 2005 gegründete Friedrich Karl Ströher-Stiftung der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück und der Stadt hat sich dieser Aufgabe seit fast 20 Jahren erfolgreich verschrieben.

Dies gelingt unter anderem durch Paten, die durch Spenden helfen, die Kosten für die Bewahrung der Werke aufzubringen. Als Anerkennung erhalten die Paten jeweils eine Urkunde sowie einen Nachdruck des geförderten Bildes. Die zwischen dem 20. November 2023 und 16.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region