Kranzniederlegung in Simmern und ein Appell für den Frieden: Opfer von Krieg und Terror gedacht – Appell in Simmern für den Frieden
Kranzniederlegung in Simmern und ein Appell für den Frieden
Opfer von Krieg und Terror gedacht – Appell in Simmern für den Frieden
Bei der Gedenkfeier an der Friedhofshalle auf dem Friedhof der Stadt Simmern wurde der Opfer von Krieg und Terror gedacht. Otto-U. Härter
Simmern. Am Volkstrauertag wurde am Ehrenmal auf dem Friedhof in Simmern der Opfer von Krieg, terroristischer und politischer Verfolgung, die bei der Bundeswehr oder anderen Einsatzkräften ihr Leben verloren, gedacht. Stadtbürgermeister Andreas Nikolay eröffnet die Gedenkfeier in der Friedhofshalle auf dem Friedhof der Stadt Simmern. Pastor Benedict Reichelt von der Freien evangelischen Gemeinde hielt die Gedenkrede.
Die Kranzniederlegung erfolgte durch die Vertreter des Rhein- Hunsrück-Kreises im Auftrag der Landesregierung, der Stadt Simmern im Auftrag des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge, des 5. Informationsbataillons 282 der Hunsrück-Kaserne Kastellaun, der Patenkompanie der Stadt Simmern/Hunsrück, der Reservistenkameradschaft Simmern-Kirchberg sowie des VdK-Ortsverbands Simmern.