Flugstreichungen EU-Abgeordneter sieht Handlungsbedarf zur Stärkung der Kundenrechte - Bopparder spricht von zweifelhaften Methoden
Norbert Neuser: Ryanair-Ausfälle müssen Konsequenzen haben
Die Flugausfälle bei Ryanair sorgen für Diskussionen. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Straßburg/Boppard. Der Bopparder Europaabgeordnete Norbert Neuser fordert eine klarere Durchsetzung von Fluggastrechten und die Ansprüche von Kunden im Zweifelsfall zu erweitern. Vor dem Hintergrund, dass die irische Fluggesellschaft Ryanair im Winterflugplan von November bis März nach eigener Ankündigung von jährlich 800.000 Flügen rund 18.000 Flüge streichen wird, hält der SPD-Politiker Konsequenzen für notwendig. „Ich fordere Ryanair dringend auf, die geltende Fluggastrechte-Verordnung zu beachten“, erklärt Neuser in einer Mitteilung.

Seit Wochen sorgt die Entscheidung von Ryanair, Tausende Flüge zu streichen, für heftige Diskussionen. Am Flughafen Frankfurt-Hahn gab es zuletzt zwar eine große Erleichterung, dass am Hunsrück-Airport nur wenige Verbindungen wegfallen beim großen „Streichkonzert“ von Ryanair.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region