Veranstaltung wird wegen der Corona-Pandemie auf das kommende Jahr verschoben
Noch kein Wiedersehen mit der Rheinfels-Saga – Eine weitere Corona-Absage
In diesem Jahr wird es doch kein Wiedersehen mit der Rheinfels-Saga geben: Das Theaterstück war in früheren Jahren ein Publikumsmagnet, diese Aufnahme stammt aus dem Jahr 1998. Wegen der Corona-Pandemie muss das Event verschoben werden.
Archivfoto: dieth+schröder/Kultu

St. Goar. In diesem Jahr wird es doch noch kein Wiedersehen mit der Rheinfels-Saga geben. Die Verantwortlichen haben sich jetzt darauf verständigt, die ursprünglich für August geplante Veranstaltung aufgrund der Corona-Auflagen auf das kommende Jahr zu verschieben. Geplant sind Aufführungen vom 19. bis 22. August und 26. bis 29. August 2021.

„Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für den Wochentag des jeweiligen Veranstaltungsblocks. Änderungen sind nach Absprache gern möglich. Wer seine Karten zurückgeben möchte, erhält den Ticketpreis zurück“, verkündet die Stadt St. Goar auf ihrer Facebook-Seite. Bei Rückgaben sollen sich die Ticketkäufer direkt an die städtische Tourist-Info wenden.

Die Rheinfels-Saga sollte eines der kulturellen Höhepunkte in diesem Jahr am Mittelrhein werden. Der Wunsch nach einer Rückkehr wurde schon mehrfach an die Stadt herangetragen. Die Rheinfels-Saga ist ein multimediales Theaterstück, das in der Zeit von 1998 bis 2004 mehr als 50-mal zur Aufführung kam. Der Schriftsteller Leonhard Reinirkens hat damit eine Zeitreise über 1300 Jahre Geschichte um die Burg Rheinfels geschaffen. Sieben Jahre lang war das Stück damals ein Publikumsrenner.

Die Corona-Auflagen machen den Plänen, das Stück im Programm des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2020 wieder aufleben zu lassen, nun vorerst einen Strich durch die Rechnung. Die Veranstalter hoffen nun auf das kommende Jahr – wie so viele Kulturschaffende und Veranstaltungsmanager, die ihre geplanten Events in diesem Jahr absagen mussten.

Die Rheinfels-Saga soll nun 2021 mit zusätzlichen Texten von Manfred Maurenbrecher sowie Musik von Richard Wester in der 1245 erbauten und 1796/97 zerstörten weitläufigen Ruine der Burg Rheinfels oberhalb von St. Goar aufgeführt werden. Die Rheinfels war unter dem Geschlecht der Grafen von Katzenellenbogen eine der prächtigsten Burgen im gesamten deutschen Reich.

Von unserer Redakteurin Denise Bergfeld

Top-News aus der Region