Unternehmen aus Todenroth hat Nische entdeckt
Nische entdeckt: Start-up aus Todenroth widmet sich nachhaltiger Kaffeezubereitung
Das Todenrother Unternehmen Grønenberg ist mittlerweile auf 18 Mitarbeiter angewachsen.
Pörsch

Todenroth. Am Ende des Hasenbergs im kleinen Ort Todenroth, umgeben von viel Grün, von Wiesen und Bäumen, auf den ersten Blick ein wenig unscheinbar in einem Einfamilienhaus, hat ein besonderes Start-up sein Quartier bezogen: das Unternehmen Grønenberg, das sich darauf spezialisiert hat, Produkte für eine nachhaltige Kaffeeproduktion zu vertreiben.

Die beiden Gründer Niklas Tasch und Peter Meurer waren 2017 mit der Idee gestartet, die Möglichkeiten des Versandhandels Amazon zu nutzen, um eigene Produkte zu vertreiben und sie einer möglichst großen Zielgruppe zugänglich zu machen. Nachdem sich die Wege der beiden Schulfreunde nach dem Abitur erst einmal getrennt hatten, den einen hatte es zum Studium nach Stuttgart verschlagen, der andere war im Hunsrück geblieben, kreuzten sie ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region