Niedrigwasser am Mittelrhein: Nicht alle Fähren können Betrieb aufrecht erhalten
Mittelrhein
Niedrigwasser am Mittelrhein: Nicht alle Fähren können Betrieb aufrecht erhalten
Wegen Reparaturarbeiten war die Fähre St. Goar-St. Goarshausen am Donnerstag nicht dienstbereit. Stattdessen fuhr das Personenschiff Felix und beförderte Fahrgäste.
Suzanne Breitbach
Mittelrhein. Niedrigwasser und kein Ende in Sicht: Während im Mai und Juni die Mittelrheiner von reichlich Niederschlag gebeutelt waren, ist Regen am Mittelrhein und in südlicheren Gefilden in den vergangenen Wochen zur Seltenheit geworden. Der Rheinpegel Kaub zeigt nur noch 66 Zentimeter an.
Lesezeit 2 Minuten
Die Rheinschiffer, die tonnenweise Güter transportieren, sind derzeit nicht erfreut über den niedrigen Wasserstand. Schwierig ist es, das Nadelöhr Mittelrhein ohne Grundberührung zu durchfahren. Der Verbraucher trägt die teuren Transportkosten mit Kleinwasserzuschlägen, die die Spediteure erheben.