Derzeit fliegen unzählige Kraniche über den Rhein-Husnrück-Kreis hinweg. Ein einzelner strandete am Sonntag in Niedersohren. Die Hoffnung, er habe den Anschluss verloren und ziehe bald weiter gen Süden, bestätigte sich leider nicht. Am nächsten lag er tot auf einer Wiese. Patrick Pleul/dpa. picture alliance/dpa
An den Rastplätzen der Kraniche im Norden und Osten Deutschlands greift die Vogelgrippe um sich, in Mecklenburg-Vorpommern sind erste Geflügelbetriebe betroffen. Nun wurde ein toter Kranich bei Niedersohren positiv auf H5N1 getestet.
Lesezeit 3 Minuten
Ein aufmerksamer Spaziergänger beobachtete am Sonntag, 19. Oktober, einen Kranich auf einer Wiese bei Niedersohren. Sein Verhalten sei auffällig gewesen, berichtet der Niedersohrener, er habe mehrere Stunden auf einer Stelle gestanden. Am Montagmorgen schaute er noch einmal nach dem Tier.