Hunsrück-Museum als Schauplatz für Kunstraub
Neues Buch vorgelegt: Gerd Tesch liest in Simmern aus seinem Ströher-Krimi
Älteren Semestern unter den ehemaligen Simmerner Gymnasiasten dürfte Gerd Tesch noch bekannt sein. Am Mittwoch liest er im Hunsrück-Museum aus seinem Kriminalroman „Zielscheibe Ströher“, in dem Ströhers Gemälde „Irmenacher Bäuerinnen“ eine tragende Rolle spielt.
Werner Dupuis

Simmern. Der Ort für diese Lesung könnte kaum authentischer gewählt sein. Gerd Tesch liest am Mittwoch, 30. März, um 14.30 im Hunsrück-Museum aus seinem neuen Buch „Zielscheibe Ströher“. Dabei handelt es sich um einen Detektivroman in der Hunsrücker Künstlerszene.

Zum Inhalt: Ein prominentes Gemälde aus der Sammlung des Hunsrückmalers Friedrich Karl Ströher, das im Simmerner Schloss dem Publikum in einer Dauerausstellung präsentiert wird, wurde gestohlen. Der schnell gefasste Dieb stirbt bei seiner Festnahme. Das Bild „Irmenacher Bäuerinnen“, vor Jahren schon einmal in ein kriminelles Delikt involviert, ist zuerst unauffindbar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region