Ehemaliger Kyrllweg innerhalb der Traumschleife "Burgstadtpfad" bietet Fülle von Informationen
Neuer Lehrpfad zum Klimawandel – Ehemaliger Kyrllweg bietet viele Infos
Die Baumscheibe eines vor 141 Jahren gepflanzten Laubbaums erzählt das Wettergeschehen in all den Jahren. Er dokumentiert beeindruckend nasse und trockene Perioden, Hitze und Trockenheit. Bäume, die heute gepflanzt werden, müssen unter völlig anderen Bedingungen wachsen. Umweltförster Ralf Lieschied (rechts) vom Kastellauner Forstamt war mit dem Kastellauner Bürgermeister Christian Keimer auf dem neuen Klimapfad unterwegs.
Werner Dupuis

Kastellaun. Tropische Sommer gemäßigte Zonen, milde Winter, ständig steigende Durchschnittstemperaturen, abschmelzende Gletscher und immer häufigere heftige Unwetter mit daraus resultierenden Flutkatastrophen sind eindeutige Indikatoren für den Klimawandel.

Ein Lehrpfad, der anschaulich die gravierenden globalen Auswirkungen schildert und Hinweise gibt, wie durch eigenes Handeln jeder einen Beitrag zu Veränderung der bedrohlichen Situation beitragen kann, ist im Kastellauner Stadtwald entstanden. Eingebunden in die Traumschleife „Burgstadtpfad“ sind auf dem rund ein Kilometer langen Fußweg die gravierenden Veränderungen durch die Klimawandel im heimischen Wald dargestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region