Kirchberg – Der DRK Ortsverein Kirchberg hat eine neue Heimstätte gefunden.
Im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus neben dem Ausonius-Schulzentrum sind jetzt die Fahrzeuge und Geräte des Ortsvereins untergebracht. Weitere Räume werden zu Schulungszwecken genutzt.
Möglich wurde der Umzug durch den Neubau eines Gerätehauses für die Kirchberger Wehr, der im Sommer im Gewerbepark Tenhaeff eingeweiht wurde (unsere Zeitung berichtete). Schon seit seiner Gründung ist das DRK Kirchberg immer wieder umgezogen. Zuletzt waren Ausrüstung und Fahrzeuge auf mehrere Garagen, Scheunen und Lagerräume verteilt. Das ehemalige Gerätehaus ermöglicht nun endlich, alles unter einem Dach unterzubringen.
„Über die jetzt gefundene Lösung sind wir natürlich sehr froh“, erläutert die Vorsitzende Jutta Pilger, „schon als wir vom Umzug der Feuerwehr gehört haben, haben wir uns mit dem damaligen Verbandsgemeindebürgermeister Carsten Koppke in Verbindung gesetzt.“ Auch bei seinem Nachfolger Harald Rosenbaum rannten die Rotkreuzler offene Türen ein. „Wir freuen uns, dass dieses Gebäude auch weiterhin sinnvoll genutzt wird. Zum Abreißen wäre das Gerätehaus viel zu schade gewesen.“
Zurzeit laufen die Renovierungsarbeiten durch die 25 Mitglieder des Ortsvereins. Die drei DRK-Fahrzeuge finden in dem Gebäude ausreichend Platz, ein Gruppen- sowie ein Schulungsraum werden hergerichtet. Dort werden künftig verschiedene Lehrgänge und die Ausbildung der Mitglieder durchgeführt.
Denn zu tun haben die Kirchberger Rotkreuzler sicherlich genug: Sie stellen die medizinische Versorgung bei zahlreichen Veranstaltungen in der Region – von der Nature One bis zur Lott – sicher. Dazu unterstützen sie die Feuerwehr bei Atemschutzeinsätzen. Außerdem ist der DRK Ortsverein eingebunden in das Konzept der Schnelleinsatzgruppe des Rhein-Hunsrück-Kreises.