Aufenthalt Verwaltung gibt deutliches Signal der Entspannung - Mail an Anwalt schafft lange erwartete Klarheit
Neue Entwicklung im Kirchenasyl-Fall Abuev: Behörde plant keine Abschiebung
Seit mehr als drei Monaten setzt sich der VfR Simmern für seinen jungen Mitspieler Islam Abuev, dessen drei Schwestern und seinen Vater ein - jetzt appellieren verschiedene Kreispolitiker an Landrat Marlon Bröhr. Archivfoto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Simmern. Im Streit um das Aufenthaltsrecht des aus Tschetschenien stammenden Ruslan Abuev, der mit seinen vier Kindern seit Anfang Februar im Kirchenasyl ist, gibt es eine neue Entwicklung. Die Ausländerbehörde der Kreisverwaltung hat am Freitag gegenüber dem Anwalt der Familie signalisiert, dass bis zum Ende des laufenden Widerspruchsverfahrens keine Gefahr einer Abschiebung besteht. Damit scheint für die Familie auch die Rückkehr aus dem Kirchenasyl der evangelischen Kirchengemeinde Simmern in die eigene Wohnung möglich zu sein.

Für die betroffene Familie und deren Betreuer dürfte der Freitag vergangener Woche ein Tag der Erleichterung und der Hoffnung gewesen sein. Gegenüber unserer Zeitung erklärt Hans-Joachim Jung, zuständiger Dezernent der Kreisverwaltung, dass am Freitagmorgen eine E-Mail seitens der Behörde an den Anwalt der Familie versandt wurde, um nach Wochen der Ungewissheit Klarheit zu schaffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region