Inklusa hat ein neues Büro in der Johann-Sebastian-Bach-Straße bezogen - Netzwerk soll künftig ausgebaut werden
Neu in Kastellaun: EUTB-Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
Die beiden Teilhabeberater Jörg Röder und Tanja Borniger unterstützen Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörige bei allen Fragen rund um das Thema Teilhabe – sowohl praktisch als auch emotional.
Sina Ternis

Im Moment besteht die Aufgabe von Tanja Borniger vor allem in Netzwerkarbeit. Anrufen, sich und ihre neue Aufgabe vorstellen, Kontakte knüpfen, ankommen. Borniger ist Mitarbeiterin bei Inklusa Inklusionsbetriebe und Beratung, die am Standort Kastellaun ein neues Beratungsbüro für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige eröffnet hat.

Es handelt sich hierbei um eine Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung, kurz EUTB, die durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert ist und mit der gewährleistet werden soll, dass Menschen mit Beeinträchtigungen eine kostenlose, neutrale und vertrauliche Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Teilhabe erhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region