Landwirte beginnen mit dem Getreideschnitt und fahren Heu ein - Menge reicht aus für Futterhilfe in Flutgebieten
Nasser Mai beschert hohe Ernteerträge – Bauernregeln funktionieren noch
In Holzbach füllt der Mähdrescher die Erntewagen. Die Ernte der Winterbraugerste ist auch im Hunsrück angelaufen.
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Knapp zwei Wochen später sind die Bauern im Hunsrück und auf den Rheinhöhen mit der Ernte dran. „Bei uns läuft es so langsam an“, sagt Bastian Faust, Vorsitzender des Bauern- und Winzerverbands Rhein-Hunsrück. Bei dem Landwirt aus Niederweiler lief gestern der Häcksler für die Biogasanlage. Die Wintergerste sei teilweise so weit, gedroschen zu werden.

„Das betrifft vor allem die zweizeilige Winterbraugerste“, berichtet Faust. Diese bilde an der Ähre nur zwei Körnerreihen aus, im Gegensatz zur Futtergerste, bei der es doppelt so viele sind. Letztere habe noch ein wenig Zeit, bis zum Einsatz des Mähdreschers.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region