Anlage heizt vier Häuser unter anderem mit der Energiepflanze Sida von Thomas Kochhans Feld: Nachbarn in Thörlingen bauen eigenes Nahwärmenetz: Anlage heizt vier Häuser
Anlage heizt vier Häuser unter anderem mit der Energiepflanze Sida von Thomas Kochhans Feld
Nachbarn in Thörlingen bauen eigenes Nahwärmenetz: Anlage heizt vier Häuser
Gut für das Klima und insektenfreundlich: Noch bis in den Spätsommer finden unter anderem Bienen in den Blüten der energiereichen Sida-Pflanzen in Thörlingen Nahrung. Fotos: Philipp Lauer
Philipp Lauer
Thörlingen. Vor dieser Frage dürften aktuell sehr viele Menschen auch im Rhein-Hunsrück-Kreis stehen: Wie lässt sich eine alte Ölheizung umweltfreundlich und möglichst günstig ersetzen? Thomas und Martina Kochhan aus Thörlingen und ihre Nachbarn, die Familien Kolling, Jackmuth und Nick haben darauf eine Antwort gefunden.
Seit 2018 heizen die Thörlinger Nachbarn ihre vier Häuser über ein eigenes Nahwärmenetz. Der dazugehörige Brenner kann Holzpellets sowie Hackschnitzel verbrennen – und gehäckseltes Sida. Das ist ein Malvengewächs, ursprünglich aus Nordamerika, erklärt Thomas Kochhan auf dem Weg zum Feld, das wenige 100 Meter hinter seinem Haus liegt.