Nach zwei Jahren Pause geht die beliebte Großveranstaltung bei bestem Weinwander-Wetter erstmals wieder über die Bühne
Nach zwei Jahren Pause: Tausende feiern wieder den Weinfrühling im Bopparder Hamm
Die Winzer, so wie Lissy Perll vom Weingut Walter Perll aus Boppard, präsentierten ihre Tropfen, die stellvertretend für die Kulturlandschaft stehen und die Wanderer konnten sie genau dort genießen, wo sie ihren Ursprung haben.

Boppard/Spay. Es war fast so, als hätte es nie eine Zwangspause gegeben: Nachdem die Weinwanderer im Mittelrheintal zwei Jahre auf eine der beliebtesten Großveranstaltungen verzichten mussten, war es am Sonntag endlich wieder soweit. Die Wanderschuhe wurden angezogen und der Weg führte in den Bopparder Hamm zum Mittelrheinischen Weinfrühling.

Obwohl die Veranstaltung im Vorfeld weniger beworben worden war als vor der Pandemie üblich, waren die Weinwanderer wieder zu Tausenden in den Bopparder Hamm gekommen. Die Weinwanderer kamen nicht nur aus der Region, einige hatten auch weitere Strecken auf sich genommen, um an der beliebten Großveranstaltung im Mittelrheintal teilzunehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region