Boppard
Nach dem tragischen Unglück im Bopparder Freibad: Zusätzlicher Zaun soll das Drehkreuz sichern
Boppards Bürgermeister Jörg Haseneier (rechts) war nach dem tragischen Unglücksfall im Freibad mehrmals an Ort und Stelle und traf sich am Dienstag unter anderem mit Daniel Merten von der Firma Zaun Stoffel aus Halsenbach.
Suzanne Breitbach

Im Bopparder Thermalbad hat sich am Pfingstsonntag ein tragisches Unglück ereignet. Ein sechsjähriges Mädchen war auf das eigentlich geschlossene Gelände gelangt und musste anschließend reanimiert werden. Nun soll das Bad mit einem zusätzlichen Zaun am Drehkreuz gesichert werden.

Nachdem Boppards Bürgermeister Jörg Haseneier nach dem tragischen Unglücksfall im Freibad mehrmals an Ort und Stelle war und sich unter anderem mit der Polizei ein Bild von der Umzäunung und dem Drehkreuz – dem Badausgang – verschafft hat, kam es am späten Dienstagnachmittag zu einem Treffen mit Daniel Merten von der Firma Zaun Stoffel aus Halsenbach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region