Emmelshausen
Museumsscheune Emmelshausen ist Paradebeispiel der Holzbaukunst
Großer Bahnhof beim Richtfest der Museumsscheune in Emmelshausen: Neben Vertretern aus Kommunalpolitik, Verwaltung, Bauplanung und -ausführung war auch Dr. Klaus Hesse (4. von links), der Spiritus Rector des Agrarhistorischen Museums mit von der Partie.
Wolfgang Wendling

Emmelshausen - Die Museumsscheune in Emmelshausen setzt neue Maßstäbe in der Holzbaukunst und stößt daher seit Beginn der Planungen auf landesweites Interesse. Für die neue Stadt mit ihrer noch jungen Historie ist der Neubau so etwas wie ein Haus der Geschichte und ein neues Zentrum im östlichen Stadtteil.

Emmelshausen – Die Museumsscheune in Emmelshausen setzt neue Maßstäbe in der Holzbaukunst und stößt daher seit Beginn der Planungen auf landesweites Interesse. Für die neue Stadt mit ihrer noch jungen Historie ist der Neubau so etwas wie ein Haus der Geschichte und ein neues Zentrum im östlichen Stadtteil.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region