Unrat in Altkleidercontainern
Müll wächst dem Rhein-Hunsrück-Kreis über den Kopf
DRK-Vorsitzender Thomas Bolling (von links) sowie Thomas Lorenz und Tobias Fichtel von der Rhein-Hunsrück Entsorgung wundern sich immer wieder darüber, welche Kuriositäten in den Altkleidercontainern landen. Diese Fundstücke sind nicht nur ärgerlich, sondern rauben auch Zeit und verursachen Kosten. Letztendlich geht dies zulasten des Gebührenzahlers.
Andreas Nitsch

Die Lage auf dem Altkleidermarkt ist auch im Rhein-Hunsrück-Kreis angespannt. Das Thema Nachhaltigkeit spielt in diesem Zusammenhang eine immer wichtiger werdende Rolle.

Lesezeit 3 Minuten
Schlittschuhe, Babytöpfchen, Bratpfanne – beim Leeren von Altkleidercontainern im Rhein-Hunsrück-Kreis tauchen regelmäßig Überraschungen auf. Thomas Lorenz (Rhein-Hunsrück Entsorgung) und Thomas Bolling (DRK) können ein Lied davon singen. Seit fast einem Jahr gilt in der gesamten Europäischen Union die Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-ZeitungSoziales

Top-News aus der Region