Das Ereignis verspricht jede Menge spannende Rennmomente, bei denen die Herzen von Motorsportfans höher schlagen. Etwa 55 Teams aus der gesamten Bundesrepublik werden erwartet, um in einem packenden Wettkampf ihre technischen Fertigkeiten und ihren unermüdlichen Sportsgeist unter Beweis zu stellen. Mit altbekannten und auch neuen Teams ist für Spannung und Unterhaltung gesorgt. Ziel ist es, sechs Stunden lang den Parcours im Damscheider Sportpark zu befahren. Wer die meisten Runden fährt, bekommt den begehrten Wanderpokal.
Das Rennwochenende beginnt am Freitag um 17 Uhr mit dem ersten freien Training und der technischen Abnahme der Rennmofas. Im Anschluss erwartet die Teilnehmer und Zuschauer ein Abendprogramm, präsentiert von vereinseigenen Moderatoren. Die Übergabe der beiden Wanderpokale und weitere Programmpunkte erwarten Teams und Gäste im Laufe der zwei Tage. Am Freitag sorgt DJ Daniel Daub bis in die Nacht für Stimmung. Und die Cocktailbar ist geöffnet. Es gibt Snacks aus der Rennküche und am Samstag ab 15 Uhr Süßes bei Kaffee und Kuchen zugunsten des Kindergartens Damscheid. Das verspricht der Verein in seiner Presseinfo.
Mit den letzten Vorbereitungen am Samstagmorgen nimmt der Höhepunkt des Rennwochenendes Form an: das Sechsstunden-Mofarennen. Nach der Ausstattung aller Teams mit einem Transponder für die automatische Zeitnahme und der technischen Abnahme ihrer Mofas fällt um 12 Uhr der Startschuss für das Rennen.
Die begehbare Boxengasse ist für die Zuschauer ein absolutes Glanzlicht. Dort kann jeder direkt bei den Teams vorbeischauen und das Renngefühl hautnah miterleben. Es wird geschraubt, repariert und wie bei großen Rennevents, muss es manchmal auch ganz schnell gehen. Dann müssen die Zuschauer auch mal zur Seite springen.
Die Teams treten in zwei Klassen an: Originalklasse und Tuningklasse. Nach drei Stunden intensiven Rennens gibt es eine Pause, bevor die letzten drei aufregenden Stunden angegangen werden – zumindest von den Mofas, die bis dahin durchgehalten haben. Am Ende werden die Teams mit den meisten Runden in ihrer jeweiligen Klasse ausgezeichnet und erhalten den begehrten Wanderpokal. Nach der Siegerehrung am Samstagabend sorgen traditionell Johnny and the Bazookas für musikalische Höhepunkte und runden den Renntag ab. Für die kleinen Gäste steht tagsüber eine Hüpfburg auf dem Sportplatzgelände bereit. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. red
Infos unter www.mofarennen-damscheid.de