Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen richtet modellhafte Stelle eines Soziallotsen für Menschen in Not ein : Modellprojekt: Soziallotse der VG Simmern-Rheinböllen lotst durch bürokratischen Dschungel
Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen richtet modellhafte Stelle eines Soziallotsen für Menschen in Not ein
Modellprojekt: Soziallotse der VG Simmern-Rheinböllen lotst durch bürokratischen Dschungel
Anträge stellen, Kontakt zu sozialen Institutionen suchen oder den Wohnungsmarkt im Blick behalten – die Aufgaben von Kai Tesch sind vielfältig. Er steht als Soziallotse in der VG Simmern-Rheinböllen ab sofort Menschen beratend zur Seite, die in Armut leben oder sich in einer Notlage befinden. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Simmern-Rheinböllen. Arbeitslosigkeit, Niedriglohn, eine zu kleine Rente oder gesundheitliche Probleme, die Gründe für Armut sind vielfältig. Ebenso vielfältig sind auch die staatlichen Hilfen, die Menschen in Armut in Anspruch nehmen können. Einer, der Betroffenen zukünftig durch den bürokratischen Dschungel helfen soll, ist Kai Tesch. Er hat die Stelle eines Soziallotsen inne, die gerade neu geschaffen wurde.
Als einzige Verbandsgemeinde (VG) im Rhein-Hunsrück-Kreis, hat die VG Simmern-Rheinböllen diese Stelle zur Armutsprävention eingerichtet. Sie ist neben fünf weiteren solcher Stellen, die in verschiedenen Landkreisen installiert wurden, Zukunftsmodell und wird mit 25.