Bundesverband mittelständische Wirtschaft veranstaltete Dialog - Sorgen der Unternehmer: Bürokratie, Fachkräfte, Energie
: Mittelstand trifft auf dem Hahn Landespolitik
Bundesverband mittelständische Wirtschaft veranstaltete Dialog - Sorgen der Unternehmer: Bürokratie, Fachkräfte, Energie
Gordon Schnieder (CDU, von links), Pia Schellhammer (Grüne), Anna Köbberling (SPD) und Philipp Fernis (FDP) stellten sich bei einer Veranstaltung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) Rheinland-Pfalz im Terminal des Flughafen Hahn den Fragen der Unternehmer. Dietmar Tuldi, Landesbeauftragter Politik Rheinland-Pfalz und Saarland, und Hans-Peter Pick (nicht im Bild) leiteten den Dialog. Foto: Philipp Lauer Philipp Lauer
Lautzenhausen. Zu einem Dialog mit den Fraktionsvorsitzenden im Landtag Rheinland-Pfalz, Gordon Schnieder (CDU), Pia Schellhammer (Grüne) und Philipp Fernis (FDP), sowie der wirtschaftspolitischen Sprecherin der SPD, Anna Köbberling, hatte der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) auf den Hahn eingeladen. Rund 80 Gäste konnte der Verband im Terminal des Flughafen begrüßen.
Lesezeit 2 Minuten
Warum ausgerechnet auf dem Hahn, das erklärte Dietmar Tuldi, ehemaliger Kreisbeigeordneter und beim BVMW der Landesbeauftrage Politik für Rheinland-Pfalz und das Saarland. Er bezeichnete den Hahn als „das einzige Gewerbegebiet mit fliegerischer Nutzung mitten in Rheinland-Pfalz (siehe Bärenbach als geologischer Mittelpunkt), gelegen zwischen Rhein-Main und Antwerpen, Frankfurt/Main und Brüssel oder Mainz und Luxemburg.