Historisches Handwerk, verschiedene Leckereien und Aktivitäten locken nach Boppard: Mittelaltermarkt in Boppard: Historisches Handwerk bestaunen
Historisches Handwerk, verschiedene Leckereien und Aktivitäten locken nach Boppard
Mittelaltermarkt in Boppard: Historisches Handwerk bestaunen
Auch Musiker reisen zur Unterhaltung der Gäste an. Tourist-Info Boppard
Boppard. Am kommenden Wochenende lockt Boppard wieder Historienfans in die Stadt. Der Mittelaltermarkt an der kurtrierischen Burg und in den Rheinanlagen steht bevor. Am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni, werden Handwerker wie Kerzenzieher, Korbflechter, Lehmbauer, Gewandschneider oder Trommelbauer dort ihre Künste vorführen.
Besondere Höhepunkte der Handwerkskunst werden der Siegelgraveur Joop aus Belgien sein sowie die Kennemerkunst-Gilde um Wim de Goede aus den Niederlanden. Letztere sind mit Buchmalerei und Baukunst zum ersten Mal in Boppard. Gewohntes wie Silberschmuck, Bernstein, Gewandungen, Parfüme, Räucherwerk, Damastmesser, handgefertigte Seifen, Steinfiguren nach historischen Vorlagen, Töpferware, Liköre und Honigwein werden feilgeboten.